Das aktive management von Gewerbeimmobilien

Wie man Energieeffizienz historischer Gebäude revolutioniert, ohne deren Charme zu beeinträchtigen.
ESG-Sanierung
Max Meran
,
Frankfurt am Main
am
20.05.2025

Immer wieder sprechen wir von der Nachrüstung von Bestandsgebäuden. Für mich klingt das zu passiv. Beim Einbau von modernen Wärmepumpensystemen spreche ich lieber von aktivem Management. Man kann sich das vorstellen wie bei seinem Portfolio, das lässt man auch nicht einfach liegen, das verwaltet ihr doch auch aktiv, oder?

Klar, bei Gewerbeimmobilien gibt es ein paar Dinge zu beachten. Das Ganze ist eine Herausforderung: Regularien, Gewerke, die zu koordinieren sind, physikalische Gegebenheiten, die man kennen muss. Wir bieten einen Shortcut für das aktive Immobilienmanagement: die Wärmepumpe im Container.

Ein Container, der speziell für diesen Zweck entwickelt wurde, hat ausreichend Platz für eine Wärmepumpe und einen Pufferspeicher. Er ist gedämmt, begrünt und lässt sich so unauffällig in das bestehende Umfeld integrieren – sei es auf einem Parkplatz oder in einem Außenbereich. Das Wichtigste ist aber: Wir können die notwendige Technik installieren, ohne, dass wir stark in die bestehende Bausubstanz eingreifen müssen.

Gerade bei denkmalgeschützten Gebäuden erfordert jede bauliche Veränderung eine komplexe Genehmigungsprozedur. Hier kann der Einsatz eines Containers eine erhebliche Erleichterung sein. Zudem bleibt der historische Charme des Gebäudes erhalten, während die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit auf ein modernes Niveau gehoben werden. Win-win!

Dieser Ansatz ermöglicht es uns, die Vorteile moderner Wärmetechnik zu nutzen und gleichzeitig den Charakter und die Integrität älterer Bauwerke zu bewahren. Die Wärmepumpe im Container ist also ist nicht nur eine praktische, sondern auch eine ästhetische Lösung, die den Anforderungen des Denkmalschutzes gerecht wird und gleichzeitig zukunftsorientierte Energieversorgung sicherstellt.

Wie findet ihr den Vergleich zwischen aktivem Immobilien- und aktivem Fondsmanagement?

Weitere Beiträge

Presse
Re-green liefert die Dekarbonisierung per Container- Erschienen in der Immobilien Zeitung am 20.6.2025

Nachhaltigkeit. Das Start-up re-green will Eigentümern von Gewerbeimmobilien die CO2-Reduktion so einfach wie möglich machen, ohne eigene Investitionen und mit vorgefertigter Technik außerhalb der Immobilie. Wie das funktioniert und wer bereits auf das Konzept setzt, erklärt Mitgründer Maximilian Meran. Der hat sich unter anderem bereits bei der Weltbank und im Bundeswirtschaftsministerium mit großen Energieprojekten befasst. Auch mit dem Aufbau eines Unternehmens hat Meran schon Erfahrung.

24.06.2025
Stefan Merkle
ESG-Sanierung
Linked In Post 1 - EPBD-Forderungen: Sanierungspflicht nur für Turnhallen und Schwimmbäder?

Die neue EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) verpflichtet Mitgliedsstaaten dazu, die energetisch schlechtesten 15 % ihres Gebäudebestands zu sanieren.

23.06.2025
?
Klimawandel
Kleine Unternehmen in der Energiewende.

Die Energiewende bedroht die Wettbewerbsfähigkeit kleinerer Asset-Manager.

20.05.2025
Max Meran
ESG-Sanierung
EU-Verordnungen und Sanierungswellen

Die EU hat eine Verordnung erlassen, dass wir Gewerbeimmobilien sanieren müssen.

20.05.2025
Max Meran
Klimawandel
Warum Bestandserhaltung wichtiger ist als Neubau.

Bauen im Bestand ist nachhaltiger als Neubau - ein Umdenken für eine klimafreundliche Zukunft.

20.05.2025
Max Meran
Klimawandel
Was wir gegen den Klimawandel tun können.

Die Themen sind bekannt: Tempolimit, Fleischkonsum, Lastenrad. Es ist super, dass wir das inzwischen täglich diskutieren.

20.05.2025
Max Meran
ESG-Sanierung
Besondere Tage für re-green.

Laut EU müssen Gewerbeimmobilien saniert werden. Warum spricht niemand darüber?

20.05.2025
Max Meran
ESG-Sanierung
Wir alle haben zu große Heizungen. Wärmepumpen können dies verändern.

In vielen Gebäuden sind Heizungen überdimensioniert.

20.05.2025
Max Meran
ESG-Sanierung
Das vierte Bürokratieentlastungsgesetz ist da.

Die wichtige Frage ist, ob mit dem neuen Gesetz ein Neustart gelingen kann.

20.05.2025
Max Meran

Wir schalten Ihre Gewerbeimmobilie auf grün.

Lassen Sie
uns miteinander
reden.

re-green GmbH
The One
Brüsseler Strasse 1-3
60327 Frankfurt am Main

HRB 137598
DE367028337

contact@re-green.tech

Eigentümer
Stromkunden
Sie akzeptieren die die Datenschutzrichtlinie, indem Sie Ihre Anfrage absenden.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.